PHYSIOtherapie Pettenbach - Unser Team

Stefan Mitterschiffthaler

Physiotherapeut

Physiotherapeutische Ausbildung

Akademie für Physiotherapie in Wels

Berufspraxis im Physikalischen Institut 


2007-2014 im Rehamed der OÖGKK mit den Schwerpunkten

Rehabilitation nach Operationen, Orthopädie, Schmerztherapie, Unfallchirurgie, Sporttherapie, Fachfortbildungen im Bereich Orthopädie und Neurologie


Spezialausbildung 

IAOM, „Bobath-Konzept“ (Neurologie)


Zusatzausbildungen

„Neurodynamic Solutions“, Ohr-APM-Massage, Kinesio-Taping


Seit 2010 freiberuflicher Physiotherapeut und Praxisinhaber von Physiotherapie Pettenbach

Michaela Pürstinger

Physiotherapeutin

2004 Matura HLW Kirchdorf

2004-2007 Einkaufsassistentin, Hofer KG Sattledt, Zentraleinkauf

2007-2010 Ausbildung zur Physiotherapeutin, LKH Steyr

2010-2011 Sporttherapie Wels, privates Institut für Sportphysiotherapie, Orthopädie und Rehabilitation

Seit 2011 Klinikum Bad Hall, Rehabilitation für Herz-Kreislauferkrankungen und neurologische Erkrankungen

Seit 2017 freiberufliche Physiotherapeutin in Pettenbach


Zusatzausbildungen: Sporttherapie Akademie, Bobath Konzept, TCM-Ausbildung


Zusatzangebot: TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Lisa Mitterschiffthaler

Medizinische Masseurin

Schulbildung:

 

2001-2002 Fachschule für Gartenbau(Ritzlhof)

2007-2012 Gärtnerei Angerer

2011-2012 Kaufmännischer Lehrabschluss - Wifi Linz

2016-2017 Ausbilung zur medizinischen Masseurin, Elektrotherapie, Hydro - und Balneotherapie an der Vitalakademie Linz,

 

Beruflicher Werdegang:

2017-2012 Gärtnerei Angerer in Steyr

2012-2015 Firma Sturmberger GmbH in Wartberg a.d. Krems

2015-2016 Physio & Fit in Wels

Seit 2016  Physiotherapie Pettenbach

 

Zusatzausbildungen

2015 Dipl. Gesundheits- und Fitnesstrainer: Vitalakademie Linz
           Dip. Rehabilitations- und Präventionstrainer: Vitalakademie Linz


2016 Aromatherapie Basisausbildung

Andrea Truttenberger

Ergotherapeutin

+43 660 4084943

andrea.truttenberger@gmx.at

 

Schulbildung:

 

2010-2013 Studium Ergotherapie, FH Joanneum, Standort Bad Gleichenberg

 

Beruflicher Werdegang:

Seit 2022 Mein Linzerheim, in Bad Schallerbach, Schwerpunkt Ergotherapie: Handtherapie

2020 – 2021 Therapiewerkstatt in Gehörlosenambulanz, in Linz

2019 – 2020 Vortuna Gesundheitsressort GmbH, in Bad Leonfelden, Schwerpunkt: Burn-Out-Klienten

2014 – 2019 Klinik Wilhering, Fachbereich Neurologie und Orthopädie

 

Spezialausbildung

LSVT-BIG Zertifikat (Programm bei Mb. Parkinson)

 

weitere Fortbildungen

Neurodynamik, Triggerpunkttherapie, Hemiparese – Geschwollene Hand, schmerzhafte Schulter und CRPS, UEDA-Therapie, F.A.T. – Funktionelles Alltagstraining, GMI – Graded Motor Imagery, PNF – Proprioneurofazilitation

 

Workshops

Botox, Mulligan Concept, Graphomotorik, das 24-H-Bobath-Konzept, Prothetik, Wirbelsäulengesundheit

 

Hospitation

Therapiekonzept nach Dr. Perfetti in Italien

Adresse

Physiotherapie Pettenbach Stefan Mitterschiffthaler

Enengl-Westring 1

4643 Pettenbach

Tel.: 

E-Mail: stefan@physiotherapie-pettenbach.at


Termine nach Vereinbarung.

Termine bitte frühzeitig absagen!

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Termine reserviert halten. Daher müssen wir Termine, die nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden, in Rechnung stellen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.