PHYSIOtherapie im Bezirk Kirchdorf an der Krems

Bewegung ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sind wir in diesem Bereich eingeschränkt, limitiert uns das nicht nur in der Lebensqualität, sondern auch in unserer persönlichen Freiheit. Die Physiotherapie hat die Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe und der Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers zum Ziel. Sie ist somit wichtiges Element sowohl in der Prävention als auch in der Rehabilitation.

Mit maßgeschneiderter Physiotherapie zum bestmöglichen Therapieerfolg

Die Therapie wird individuell auf den Patienten zugeschnitten und orientiert sich an den Beschwerden bzw. Funktions-, Bewegungs- und Aktivitätseinschränkungen, die im Rahmen der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt werden. Sie umfasst sowohl verschiedene manuelle Techniken als auch aktive Übungen und passive Maßnahmen. Gemeinsam vereinbaren wir Therapieziele und sorgen mit einer laufenden Evaluierung der Therapieerfolge für eine entsprechende Qualitätssicherung. 

 

Die Kosten betragen € 47,- für 30 Minuten, € 65,- für 45 Minuten und € 80,- für 60 Minuten. Sie können die Rechnung im Anschluss bei Ihrer Krankenkasse einreichen.

Adresse

Physiotherapie Pettenbach Stefan Mitterschiffthaler

Enengl-Westring 1

4643 Pettenbach

Tel.: 

E-Mail: stefan@physiotherapie-pettenbach.at


Termine nach Vereinbarung.

Termine bitte frühzeitig absagen!

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Termine reserviert halten. Daher müssen wir Termine, die nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden, in Rechnung stellen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.