Medizinische Traingstherapie in Oberösterreich

Nach Verletzungen oder bei Beschwerden des Bewegungsapparates ist eine Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion (Kraft, Ausdauer und Koordination) sehr wichtig, um im weiteren Verlauf keine körperlichen Einschränkungen oder dauerhafte Schmerzen in Kauf nehmen zu müssen. Die medizinische Trainingstherapie ist eine spezielle Form gezielten körperlichen Trainings, das der Behandlung solcher Erkrankungen dient.
Diese Therapie wird in Gruppen von max 5 Personen durchgeführt.

Umfassendes Ganzkörpertraining unter physiotherapeutischer Aufsicht

Das Training erfolgt in der Gruppe und stets unter physiotherapeutischer Aufsicht. Dabei werden Belastungsreize auf den gesamten Organismus gesetzt, alle Komponenten der körperlichen Leistungsfähigkeit werden umfassend geschult. Für jeden Patienten wird ein individueller Trainingsplan entsprechend dem Beschwerdebild und dem Trainingsziel erstellt. Der Trainingsbetrieb erfolgt in etwa wie in einem Fitnessstudio, doch immer unter Aufsicht des Therapeuten, der bei fehlerhaften oder zu starken Belastungen korrigierend eingreift. 

 

Die Kosten für 60 Minuten betragen € 33,-. Für nähere Informationen und Termine kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Adresse

Physiotherapie Pettenbach Stefan Mitterschiffthaler

Enengl-Westring 1

4643 Pettenbach

Tel.: 

E-Mail: stefan@physiotherapie-pettenbach.at


Termine nach Vereinbarung.

Termine bitte frühzeitig absagen!

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Termine reserviert halten. Daher müssen wir Termine, die nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden, in Rechnung stellen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.